Deutsch-französisches Treffen Europäische Entwicklungszusammenarbeit stärken
Staatsekretärin Dr. Bärbel Kofler: „Es ist heute wichtiger denn je, dass die demokratischen Länder Europas eng zusammenstehen. Wir wollen weiterhin gemeinsam Hunger und Armut in der Welt bekämpfen, wir setzen uns gemeinsam für bessere Bildungs- und Gesundheitssysteme ein. Wir werden gemeinsam unsere Demokratien verteidigen, auch gegen Desinformation und Fake News. Dabei müssen wir sicherstellen, dass nicht nur eine Hand voll Länder die Vorteile der künstlichen Intelligenz nutzen und ihre Regeln festlegen. Alle Regionen, und besonders die des globalen Südens, müssen an der Entwicklung, Nutzung und Steuerung von KI beteiligt werden.“
Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Generaldirektor Rioux stehen die Sichtbarkeit des „Team Europe“ in der Welt sowie der Fortschritt bei der europäischen Initiative „Global Gateway“. Deren Ziel ist es, Investitionen in den Bereichen Digitales, Energie und Verkehr voranzubringen und Gesundheits-, Bildungs- und Forschungssysteme im Globalen Süden zu stärken.
Der „AI Action Summit“ findet am 10. und 11. Februar in Paris statt. Auf Einladung der französischen Regierung treffen sich Staats- und Regierungschefs, Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, internationalen Organisationen und Zivilgesellschaft, um über den Umgang mit Chancen und Risiken der KI zu diskutieren.