-
Abgeschlossener Termin
In Lomé wurde eine Reformpartnerschaft mit Togo geschlossen und über die Zusammenarbeit in der Covid-19-Pandemie gesprochen.
-
Abgeschlossener Termin
Thema der Gespräche war die Gesundheitsversorgung, insbesondere bei der Pandemiebekämpfung.
-
Abgeschlossener Termin
Auf der Agenda standen der Ausbau des Strommarktes mit erneuerbaren Energien und die Folgen der Covid-19-Pandemie.
-
Abgeschlossener Termin
Auch in Senegal standen Pandemiebekämpfung und klimafreundliche Stromproduktion im Fokus.
13.-18. Juni 2021 Minister Müller in Westafrika
Stationen der Reise

Straßenszene in Togo

Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller im Gespräch mit dem Außenminister und Verhandlungsführer Togos Prof. Robert Dussey, direkt nach der Ankunft in Lomé am 13 Juni 2021

Minister Müller mit der Leiterin des staatlichen Hygieneinstituts in Togo. Im Labor im Hintergrund werden Coronaviren sequenziert.

Mitarbeiter des staatlichen Hygieneinstituts in Togo

14. Juni 2021: Bundesminister Gerd Müller trifft den togoischen Staatspräsidenten Fauré Gnassingbé in Lomé.

Grundsteinlegung für eine neue Berufsschule in Togo mit der togoischen Premierministerin Victoire Tomegah Dogbé

„Familienfoto“ am 14. Juni 2021 in Lomé, Togo: Staatspräsident Faure Gnassingbé, Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und die Delegationen von Togo und Deutschland

Arzneimittelproduktion in Togo

Impfung einer Patientin im Princess Christian Hospital, Freetown, Sierra Leone, am 15. Juni 2021

Männer in einer Wohnsiedlung in Freetown, der Hauptstadt von Sierra Leone

Minister Dr. Gerd Müller und Dr. Austin Demby, der Gesundheitsminister von Sierra Leone, bei ihrem gemeinsamen Besuch im Princess Christian Hospital in Sierra Leone am 15. Juni 2021

Kiosk in Freetown, Sierra Leone

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller beim Besuch eines Projektes zur Wasserversorgung und Abwasser- und Müllentsorgung in Freetown, Sierra Leone

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller im Gespräch mit Julius Maada Bio, Staatspräsidenten von Sierra Leone

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller beim Besuch der neuen Covid-19-Klinik in Gambia am 16. Juni 2021

Wasserzapfstelle

Grundsteinlegung für ein SOS-Kinderdorf in Gambia

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller beim Treffen mit dem gambischen Staatspräsidenten Adama Barrow am 17. Juni 2021

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller bei der Besichtigung einer Schule in Khombole, Senegal am 17. Juni 2021.

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller besichtigt am 17. Juni 2021 gemeinsam mit dem Bischof von Thiès, André Gueye (links), und dem Projektleiter von Hilfe für Afrika, Abdourahim Sall (rechts), einen Schulneubau in Khombole, Senegal.

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hat am 17. Juni 2021 das Institut Pasteur de Dakar besucht, um Gespräche über eine künftige Produktion von Corona-Impfstoffen zu führen.

Schule in Khombole, Senegal

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller mit dem senegalesischen Wirtschaftsminister Amadou Hott (17. Juni 2021)