Marshallplan mit Afrika Minister Gerd Müller: EU-Afrika-Strategie zu einem europäischen Marshallplan mit Afrika entwickeln
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller im Januar 2019 beim Besuch eines Berufsbildungs-Kooperationsvorhabens zwischen der Handwerkskammer Rhein-Main und dem sambischen Bauverband
Pressemitteilung vom 9. März 2020 | Berlin/Brüssel – Entwicklungsminister Gerd Müller begrüßt die heute vorgestellte EU-Afrika-Strategie der Europäischen Kommission und macht weitergehende Vorschläge für einen Marshallplan der EU mit Afrika.
Minister Müller: „Ich begrüße, dass die neue Kommission unter Ursula von der Leyen Afrika zum Schwerpunkt macht. Afrika ist eine Jahrhundertaufgabe für Europa: Klimaschutz, Migration, Welternährung – die großen Zukunftsthemen entscheiden sich auf unserem Nachbarkontinent. Deshalb müssen wir die jetzt vorgelegte EU-Afrika-Strategie zu einem europäischen Marshallplan mit Afrika ausbauen. Wichtiger Bestandteil muss eine umfassende Investitions- und Innovationsoffensive sein. Dabei geht es um Anreize für mehr Privatinvestitionen, eine Ausweitung des EU-Green Deals auf Afrika zum Ausbau erneuerbarer Energien und einer Stärkung fairer Handelsbeziehungen zwischen beiden Kontinenten. Die EU-Mitgliedsstaaten müssen eine solche strategische Partnerschaft institutionell durch einen EU-Afrika-Rat mit permanenten Arbeitsstrukturen verankern und die erforderlichen Mittel dafür durch einen substanziell ausgestatteten Afrikafonds in der mehrjährigen Finanzplanung bereitstellen.“